kd (ba)
hom
Fragt man Menschen danach, was sie persönlich mit dem Begriff »Zuhause« verbinden, ist die Antwort nicht immer eindeutig: Manche fühlen sich mit einem festen Ort verbunden, andere fokussieren Ihr Zuhause-Gefühl auf eine Person. Noch häufiger aber ist das »Zuhause« ein Sammlung von Gefühlen, die durch verschiedenste Faktoren beeinflusst werden kann. Wohlfühlen, Geborgenheit und Sicherheit stehen im Vordergrund. Aber auch Freiheit, Gelassenheit und die Möglichkeit, »der eigene Herr zu sein«. Man merkt: Es kommt auf den Menschen und dessen Perspektive an.
»hom« bietet einen breiten Blick auf das Thema Zuhause um Bewusstsein für die Vielschichtigkeit des Begriffes zu schaffen, möchte aber vor allem Anhaltspunkte zur Orientierung geben, indem thematisiert wird, wie verschiedenste Menschen, teils in außergewöhnlichen Lebenslagen, ihr Zuhause betrachten. »hom« streift dabei intensive Gefühle wie Sehnsucht, schenkt aber auch Skurrilem, wie dem Wäscheständer, Aufmerksamkeit.
hom
Fragt man Menschen danach, was sie persönlich mit dem Begriff »Zuhause« verbinden, ist die Antwort nicht immer eindeutig: Manche fühlen sich mit einem festen Ort verbunden, andere fokussieren Ihr Zuhause-Gefühl auf eine Person. Noch häufiger aber ist das »Zuhause« ein Sammlung von Gefühlen, die durch verschiedenste Faktoren beeinflusst werden kann. Wohlfühlen, Geborgenheit und Sicherheit stehen im Vordergrund. Aber auch Freiheit, Gelassenheit und die Möglichkeit, »der eigene Herr zu sein«. Man merkt: Es kommt auf den Menschen und dessen Perspektive an.
»hom« bietet einen breiten Blick auf das Thema Zuhause um Bewusstsein für die Vielschichtigkeit des Begriffes zu schaffen, möchte aber vor allem Anhaltspunkte zur Orientierung geben, indem thematisiert wird, wie verschiedenste Menschen, teils in außergewöhnlichen Lebenslagen, ihr Zuhause betrachten. »hom« streift dabei intensive Gefühle wie Sehnsucht, schenkt aber auch Skurrilem, wie dem Wäscheständer, Aufmerksamkeit.
kd (ba)