Moon Tales – stories of your dreams

»Moon Tales« ist ein Produkt, das Gute-Nacht-Geschichten lebendig werden lässt und zum Träumen einlädt. Eine Leuchte, die Ambiente und Schlafrituale kombiniert. Durch den Einsatz von organischen Formen und natürlichen Materialien hat die Leuchte eine beruhigende Wirkung auf Kinder und bildet einen entspannten Abschluss des Tages. »Moon Tales« greift das Ritual von Geschichten erzählen auf und interpretiert es neu. Die Gute-Nacht-Leuchte bietet eine Plattform auf, die Kinder zusammen mit ihren Eltern den Tag reflektieren können. Ängste, aber auch schöne Erlebnisse werden verarbeitet. Das gemeinsame Ritual stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind, es entsteht ein Gefühl von Geborgenheit, das für eine ruhige Nacht essenziell ist.

Zusammen mit dem Kind wird die magnetische Fläche mit minimalistisch gestalteten Figuren bespielt und im Anschluss beleuchtet. Vom Bett aus kann sich das Kind nochmal die Geschichte anschauen und langsam in den Schlaf schlummern und die Geschichte weiter träumen.

  • Erstprüfer*in

    Prof. Steffen Schulz
  • Zweitprüfer*in

    Prof. Christoph Fleckenstein

Moon Tales – stories of your dreams

»Moon Tales« ist ein Produkt, das Gute-Nacht-Geschichten lebendig werden lässt und zum Träumen einlädt. Eine Leuchte, die Ambiente und Schlafrituale kombiniert. Durch den Einsatz von organischen Formen und natürlichen Materialien hat die Leuchte eine beruhigende Wirkung auf Kinder und bildet einen entspannten Abschluss des Tages. »Moon Tales« greift das Ritual von Geschichten erzählen auf und interpretiert es neu. Die Gute-Nacht-Leuchte bietet eine Plattform auf, die Kinder zusammen mit ihren Eltern den Tag reflektieren können. Ängste, aber auch schöne Erlebnisse werden verarbeitet. Das gemeinsame Ritual stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind, es entsteht ein Gefühl von Geborgenheit, das für eine ruhige Nacht essenziell ist.

Zusammen mit dem Kind wird die magnetische Fläche mit minimalistisch gestalteten Figuren bespielt und im Anschluss beleuchtet. Vom Bett aus kann sich das Kind nochmal die Geschichte anschauen und langsam in den Schlaf schlummern und die Geschichte weiter träumen.

  • Erstprüfer*in

    Prof. Steffen Schulz
  • Zweitprüfer*in

    Prof. Christoph Fleckenstein