md (ba)
Right on Time
Projektseite
leaxlee.com/right-on-timeWann sind wir eigentlich erwachsen? Wann sollten wir erwachsen sein? Und wieso scheinen alle anderen immer weiter im Leben zu sein als man selbst?
Der Kurzfilm »Right on time« begleitet die Protagonistin in einem Monolog, in dem sie sich genau diese Fragen stellt. Sie betrachtet ihr Leben im Vergleich zu den Menschen in ihrem Umfeld und fragt sich, wieso sie das Gefühl hat, nicht erwachsen zu werden.
Am Ende bleibt die Frage »Ist es vielleicht doch genau richtig, da zu stehen, wo man gerade ist?«
Die Animation soll einen Anstoß geben, das eigene Leben nicht immer im Vergleich zu dem der anderen zu sehen. Sie soll dem großen Wort »Erwachsen« den Druck nehmen. Denn wer weiß denn schon, was das eigentlich bedeutet.
Right on Time
Projektseite
leaxlee.com/right-on-timeWann sind wir eigentlich erwachsen? Wann sollten wir erwachsen sein? Und wieso scheinen alle anderen immer weiter im Leben zu sein als man selbst?
Der Kurzfilm »Right on time« begleitet die Protagonistin in einem Monolog, in dem sie sich genau diese Fragen stellt. Sie betrachtet ihr Leben im Vergleich zu den Menschen in ihrem Umfeld und fragt sich, wieso sie das Gefühl hat, nicht erwachsen zu werden.
Am Ende bleibt die Frage »Ist es vielleicht doch genau richtig, da zu stehen, wo man gerade ist?«
Die Animation soll einen Anstoß geben, das eigene Leben nicht immer im Vergleich zu dem der anderen zu sehen. Sie soll dem großen Wort »Erwachsen« den Druck nehmen. Denn wer weiß denn schon, was das eigentlich bedeutet.
md (ba)