Das Vorsprechen

Es wird zu wenig über das Scheitern gesprochen. Wir stellen unsere Erfolge und Stärken gern gut sichtbar ins Regal und kehren die Schwächen und Misserfolge lieber unter den Teppich, statt unsere Erfahrungen mit anderen zu teilen und ihnen den Umgang mit ihren eigenen Fehltritten zu erleichtern. Jeder scheitert in seinem Leben an irgendwas, aber jeder denkt, er sei der Einzige.

»Das Vorsprechen« ist ein Blick unter meinen Teppich: Eine wahre Geschichte über Misserfolg, Selbstwert und Dinge, die ich gern gewusst hätte, als mein verbissener Kindheitstraum zwei Jahre lang an den Aufnahmevorsprechen von Schauspielschulen scheiterte und mein ganzes Selbstbild in sich zusammenfiel.

  • Erstprüfer*in

    Prof. Felix Scheinberger
  • Zweitprüfer*in

    Dipl.-Des. Elisabeth Schwarz

Das Vorsprechen

Es wird zu wenig über das Scheitern gesprochen. Wir stellen unsere Erfolge und Stärken gern gut sichtbar ins Regal und kehren die Schwächen und Misserfolge lieber unter den Teppich, statt unsere Erfahrungen mit anderen zu teilen und ihnen den Umgang mit ihren eigenen Fehltritten zu erleichtern. Jeder scheitert in seinem Leben an irgendwas, aber jeder denkt, er sei der Einzige.

»Das Vorsprechen« ist ein Blick unter meinen Teppich: Eine wahre Geschichte über Misserfolg, Selbstwert und Dinge, die ich gern gewusst hätte, als mein verbissener Kindheitstraum zwei Jahre lang an den Aufnahmevorsprechen von Schauspielschulen scheiterte und mein ganzes Selbstbild in sich zusammenfiel.

  • Erstprüfer*in

    Prof. Felix Scheinberger
  • Zweitprüfer*in

    Dipl.-Des. Elisabeth Schwarz