VIERUNDZWANZIG / SIEBEN Facetten beruflicher Pflege

Im Rahmen meiner Bachelorarbeit habe ich mich mit dem gesellschaftlichen Bild beruflicher Pflege beschäftigt. Viele Menschen können sich nicht vorstellen, was Pflegekräfte alles leisten und es gibt einige Vorurteile gegenüber der Berufsgruppe, die sich hartnäckig halten. Wir beschäftigen uns erst mit Pflege, wenn es unvermeidbar ist und sehen sie noch immer nur als Hilfstätigkeit der Medizin. Doch die Pflege ist deutlich mehr und ein wichtiger Bestandteil unseres Gesundheitssystems. Mein Medium richtet sich daher an Pflegelaien und soll ihnen einen kleinen Einblick in Themen und Probleme der Pflege geben. Es hat keinen Anfang und kein Ende. Die Gestaltung orientiert sich damit an dem fortwährenden Einsatz der Pflegekräfte, von denen viele zu jeder Tages- und Nachtzeit im Einsatz sind.

  • Erstprüfer*in

    Prof. Claudia Grönebaum
  • Zweitprüfer*in

    Prof. Daniel Braun

VIERUNDZWANZIG / SIEBEN Facetten beruflicher Pflege

Im Rahmen meiner Bachelorarbeit habe ich mich mit dem gesellschaftlichen Bild beruflicher Pflege beschäftigt. Viele Menschen können sich nicht vorstellen, was Pflegekräfte alles leisten und es gibt einige Vorurteile gegenüber der Berufsgruppe, die sich hartnäckig halten. Wir beschäftigen uns erst mit Pflege, wenn es unvermeidbar ist und sehen sie noch immer nur als Hilfstätigkeit der Medizin. Doch die Pflege ist deutlich mehr und ein wichtiger Bestandteil unseres Gesundheitssystems. Mein Medium richtet sich daher an Pflegelaien und soll ihnen einen kleinen Einblick in Themen und Probleme der Pflege geben. Es hat keinen Anfang und kein Ende. Die Gestaltung orientiert sich damit an dem fortwährenden Einsatz der Pflegekräfte, von denen viele zu jeder Tages- und Nachtzeit im Einsatz sind.

  • Erstprüfer*in

    Prof. Claudia Grönebaum
  • Zweitprüfer*in

    Prof. Daniel Braun