kd (ma)
Kontraband
»Kontraband« setzt sich mit dem weltweiten Schwarzmarkthandel auseinander, die erste Ausgabe »Issue 1: Fauna« thematisiert den illegalen Handel mit Wildtieren. Das Magazin richtet sich an Leser, die sich für gesellschaftliche Themen wie Umwelt- und Tierschutz interessieren und sich näher mit diesen Themen auseinandersetzen möchten. »Kontraband« knöpft sich im Inhalt nicht nur die bekannten Fälle wie Nashörner und Elefanten vor, sondern taucht tiefer in die Materie ein: Welche Tiere sind durch Wilderei bedroht, von denen man vielleicht noch nie gehört hat? Finden die illegalen Machenschaften auch hier in Europa statt? Und was hat Tourismus mit Wildtierhandel zu tun? »Kontraband« erzählt die Geschichten von Tieren, die in unterschiedlichen Ecken der Erde bedroht sind. Teilweise hat der Mensch dafür gesorgt, dass sie sogar vom Aussterben bedroht sind. Es gibt aber auch Schritte in die richtige Richtung. Manche Tiere wurden so stark gewildert, dass sich in der Gesellschaft nun etwas tut.
Kontraband
»Kontraband« setzt sich mit dem weltweiten Schwarzmarkthandel auseinander, die erste Ausgabe »Issue 1: Fauna« thematisiert den illegalen Handel mit Wildtieren. Das Magazin richtet sich an Leser, die sich für gesellschaftliche Themen wie Umwelt- und Tierschutz interessieren und sich näher mit diesen Themen auseinandersetzen möchten. »Kontraband« knöpft sich im Inhalt nicht nur die bekannten Fälle wie Nashörner und Elefanten vor, sondern taucht tiefer in die Materie ein: Welche Tiere sind durch Wilderei bedroht, von denen man vielleicht noch nie gehört hat? Finden die illegalen Machenschaften auch hier in Europa statt? Und was hat Tourismus mit Wildtierhandel zu tun? »Kontraband« erzählt die Geschichten von Tieren, die in unterschiedlichen Ecken der Erde bedroht sind. Teilweise hat der Mensch dafür gesorgt, dass sie sogar vom Aussterben bedroht sind. Es gibt aber auch Schritte in die richtige Richtung. Manche Tiere wurden so stark gewildert, dass sich in der Gesellschaft nun etwas tut.
kd (ma)