edoni

Besonders Schulen wurden im letzten Jahr durch die Pandemie auf die Probe gestellt. Unterricht mit Distanz war für alle eine große Umstellung. Es wurde so deutlich wie noch nie, dass sich die Digitalisierung an Schulen weit am Anfang befindet. Hinter vielen Lehrkräften, Schüler*innen und Eltern liegt eine anstrengende Zeit, die insbesondere zeigte, wie schnell sich Chancenungleichheiten im Schulsystem vergrößern können. In meinem Projekt beschäftige ich mich mit der Frage, wie sich schulische Prozesse optimal in ein digitales Umfeld integrieren lassen. Daraus entstand das Programm »edoni«. Eine Plattform, die sowohl für den Distanzunterricht als auch für den normalen Schulalltag ausgelegt ist. Der Austausch zwischen Lehrkräften, Schüler*innen und Eltern steht im Fokus und individuelle Arbeitsschritte werden durch Automatisierung erleichtert. »edoni« soll vor allem eines: Alle Mitglieder einer Schulgemeinschaft integrieren und eine Basis für die zukünftige digitale Entwicklung bieten.

  • Erstprüfer*in

    Prof. Daniel Braun
  • Zweitprüfer*in

    Dipl.-Des. Stefan Denecke

edoni

Besonders Schulen wurden im letzten Jahr durch die Pandemie auf die Probe gestellt. Unterricht mit Distanz war für alle eine große Umstellung. Es wurde so deutlich wie noch nie, dass sich die Digitalisierung an Schulen weit am Anfang befindet. Hinter vielen Lehrkräften, Schüler*innen und Eltern liegt eine anstrengende Zeit, die insbesondere zeigte, wie schnell sich Chancenungleichheiten im Schulsystem vergrößern können. In meinem Projekt beschäftige ich mich mit der Frage, wie sich schulische Prozesse optimal in ein digitales Umfeld integrieren lassen. Daraus entstand das Programm »edoni«. Eine Plattform, die sowohl für den Distanzunterricht als auch für den normalen Schulalltag ausgelegt ist. Der Austausch zwischen Lehrkräften, Schüler*innen und Eltern steht im Fokus und individuelle Arbeitsschritte werden durch Automatisierung erleichtert. »edoni« soll vor allem eines: Alle Mitglieder einer Schulgemeinschaft integrieren und eine Basis für die zukünftige digitale Entwicklung bieten.

  • Erstprüfer*in

    Prof. Daniel Braun
  • Zweitprüfer*in

    Dipl.-Des. Stefan Denecke